Jetzt kostenlos bei Tribal Wars 2 anmelden, spielen & kämpfen
Tribal Wars 2 ist der Nachfolger von dem Kultspiel Die Stämme der Firma InnoGames aus Hamburg. In Tribal Wars 2 hast du die Aufgabe, ein riesiges Königreich zu errichten. In dem mittelalterlichen Spiel bist du Herrscher eines kleinen Dorfes, daß du mit Geschick zu einer wehrhaften Stadt ausbauen kannst.
Erbaue dein eigenes Königreich!
Du startest mitten auf einer riesigen Landkarte zwischen vielen weiteren Dörfern. Die Welt ist untergliedert in Königreiche und Provinzen. In deinem Dorf sind am Anfang nur die Grundgebäude vorhanden, die erst weiter ausgebaut werden müssen. Besonderes Augenmerk liegt darin, die Rohstoffproduktion anzukurbeln. An Rohstoffquellen stehen dir eine Lehmgrube, ein Holzfäller und eine Eisenmine zur Verfügung. Es ist sinnvoll diese erst einige Stufen auszubauen. Die Rohstoffproduktion läuft auch dann weiter, wenn du nicht im Spiel eingeloggt bist. Damit dir durch Überproduktionen keine wichtigen Rohstoffe verloren gehen, benötigst du einen Speicher.
Um Gebäude und Einheiten zu bauen bzw. auszubilden benötigst du neben den Rohstoffen auch einen Bauernhof. Der Bauernhof stellt dir ein gewisses Kontingent an Proviant zur Verfügung. Der Proviant wird aber nicht wie bei den Rohstoffen kontinuierlich hergestellt, sondern steht dem Dorf je nach Ausbaustufe des Bauernhofes fest zur Verfügung. Je größer die Ausbaustufe, desto mehr Einwohner und Gebäude können versorgt werden.
Passiv oder aktiv spielen?
Ist eine ausreichende Grundversorgung an Ressourcen sichergestellt, baue eine Kaserne um deine ersten Einheiten auszubilden. Bei Tribal Wars 2 wird in zwei Kategorien unterschieden, nämlich defensive und offensive Einheiten. Zuerst steht dir in der Kaserne nur der Speerkämpfer zur Verfügung. Da du am Anfang noch nicht in der Lage bist große Angriffe auf andere Gegner zu führen, solltest du erst mal dein Dorf mit einigen Speerkämpfern sichern. In deiner Umgebung befinden sich aber nicht nur andere Mitspieler, sondern auch Barbarendörfer. Diese eignen sich besonders gut zum Plündern, da du hier auf kaum Gegenwehr stoßen wirst.
Jedes deiner Gebäude, die du baust, hat einen bestimmten Punktewert. Dieser vergrößert sich je nach Ausbaustufe. Die Summe aller Werte zeigt dir die Gesamtpunktzahl deines Dorfes. Die Gebäude schalten dir im Spielverlauf und je nach Ausbaustufe verschiedene Technologien, Einheitentypen und andere Gebäude frei. In einer kleinen Übersicht stellen wir dir hier einige Gebäude vor.
Einige Gebäude aus dem Spiel
Beginn jetzt gratis bei Tribal Wars 2 & baue dein eigenes Königreich auf
Lehmgrube, Eisenmine, Holzfäller und Speicher
Dein Dorf benötigt zum Bau von Einheiten und Gebäuden immer Rohstoffe. Es wird immer eine gewisse Menge an Rohstoffen pro Stunde produziert. Je weiter du die Rohstoffquellen ausbaust, desto mehr wird pro Stunde produziert. Da deine Rohstoffquellen ständig weiterarbeiten, kann es nach längerer Offline Phase sein, daß deine Produktion voll wird und du damit im Endeffekt wichtige Ressourcen verschenkst. Um dem vorzubeugen, brauchst du einen Speicher. Je weiter der Speicher ausgebaut ist, desto mehr Rohstoffe kannst du einlagern.
Das Hauptgebäude
Das Hauptgebäude bildet das Zentrum deines Dorfes. Hier kannst du alle Forschungs- und Bauaufträge abwickeln. Wenn du dein Hauptgebäude ausbaust, verringert sich die Bauzeit von anderen Gebäuden. Im Hauptgebäude schaltest du die Kaserne, Statue, Wall, Lazarett, Markt und die Taverne frei.
Die Taverne
In der Taverne kannst du Spione ausbilden. Spione ermöglichen es dir, andere Dörfer auszuspähen. Bei einem Spähversuch können Einheiten, Gebäudestufen und andere interne Informationen der feindlichen Dörfer gesammelt werden. Doch der Gegner kann bei einem Spionageangriff die Informationen fälschen. Du hast aber die Möglichkeit Gegenmaßnahmen zu ergreifen. In der Taverne kannst du die verschiedenen Gegenmaßnahmen erforschen, diese untergliedern sich in Täuschung, Waffentausch, Attrappen frei und Austauschen.
Plündere die Rohstoffe deiner Nachbarn
Ist dein Dorf schon gut ausgebaut, die ersten Einheiten stehen bereit, kann es zum Farmen gehen. In den umliegenden Barbarendörfern findest du zusätzliche Rohstoffe. Suche dir einen schwachen Nachbarn, spähe ihn aus und schau, wie stark seine Armee ist. Es macht sich auf kurz oder lang bezahlt, deine schwachen Nachbarn in gewissen Abständen zu plündern. Das hält deine Feinde in deiner Umgebung klein und sichert dir einen lukrativen Nebenverdienst. In der Akademie kannst du ein Adelsgeschlecht berufen. Ein Adelsgeschlecht benötigst du um andere Dörfer zu erobern. Du kannst Barbarendörfer oder Dörfer deiner Feinde erobern. Jedes Dorf besitzt eine Loyalität von 100, pro Angriff mit einem Adelsgeschlecht sinkt die Loyalität zwischen 20 und 35 Punkten. In der Regel benötigst du 4-5 Angriffe um ein Dorf zu erobern, mit etwas Glück reichen auch 3 Angriffe. Zuviel Zeit solltest du dir bei einer Eroberung aber nicht lassen, denn die Loyalität steigt pro Stunde wieder um einen Punkt. Sinkt die Loyalität auf 0 oder unter 0, gehört das Dorf dir und das Adelsgeschlecht bleibt dort. Nach einer Eroberung springt die Loyalität sofort wieder auf 25 Punkte.
Trete mächtigen Stämmen bei!
Du hast die Möglichkeit bei Tribal Wars 2 Quests zu erledigen, um dir zusätzliche Rohstoffe als Belohnung zu sichern. Es macht Sinn relativ zeitnah einem Stamm beizutreten. Der Stamm kann dir helfen, bei anstehenden Angriffen Truppen zu senden oder dich mit Rohstoffen zu unterstützen. Im Stammesbereich steht dir ein Forum sowie verschiedene Posten zur Verfügung. Wenn du dich in deinem Stamm besser integrieren willst und dir sicher bist, du kannst Aufgaben wie den Kriegsminister, Diplomaten usw. gut erledigen, wirst du erfahrungsgemäß viel Hilfe bekommen, wenn du mal in Not gerätst. Hin und wieder kommt es vor, daß dein Rohstoffhaushalt in Schieflage gerät, um die Wogen wieder zu glätten, solltest du dir einen Marktplatz bauen. Im Marktplatz hast du die Möglichkeit Rohstoffe zu verschicken, entweder zu Freunden im eigenen Stamm, oder an andere Spieler. Hier bestimmt das Angebot die Nachfrage. Wenn du überschüssige Rohstoffe besitzt, tausche sie gegen derzeit wertvollere Waren. Mit etwas Glück kannst du dabei Gewinn erzielen.
Fazit: Tribal Wars 2 bietet jede Menge neue Features wie die Gegenmaßnahmen der Spione, Provinzen und Königreiche, Quests, Kirchen und Kapellen. Dies macht das Browsergame zu einem sehr strategischen und unterhaltsamen Spiel. Die vielen Schlachten und das Gameplay im Stamm heben das Spiel qualitativ von anderen Spielen seiner Art ab.